
Das Präsidium (Gruppe) ist die kleinste Einheit der Legio Mariæ – es ist Träger der gesamten Apostolatsarbeit in einem bestimmten örtlichen Bereich (z.B. einer Seelsorgeeinheit).
Am Hochfest der Gottesmutter, dem 8. Dez. 2019, und zugleich dem 75. Gründungsjubiläum der Legio Mariæ in Deutschland, wurde in der Seelsorgeeinheit Ellwangen das Präsidium Maria, Mutter der Kirche gegründet.
Die Mitglieder des Präsidiums sind eingebunden in eine geschwisterliche Gemeinschaft, die in der wöchentlichen Begegnung die Apostolatsarbeit trägt und organisatorisch, inhaltlich und im Gebet begleitet. Diese Treffen sind das Herzstück der Legionsarbeit und werden durchgehend das ganze Jahr über abgehalten.
Mittelpunkt der wöchentlichen Treffen der Legionäre ist der Legionsaltar, mit Maria im Zentrum der Legionärsarbeit.
Ein Präsidium kann Träger verschiedener Initiativen der Evangelisierung sein, bspw. von
- Einkehrnachmittagen
- Glaubensgesprächen
- Katechesen
- Gebetsgruppen (Kindergebetskreise)
- Jugendpräsidien
- Hausbesuchen, Straßenapostolat, etc.